THE ORDINARIES || 2022
for more pictures – please contact me
TRAILER








MAKING OF






















In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Paula will ein glamouröses Leben mit einer eigenen Storyline, aufregenden Szenen und voller Musik – nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf gefährliche Rebellen, trifft sie dort auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben. Paula beginnt zu zweifeln – an sich, an ihrem Platz in der Geschichte und an denen, die diese erzählen.
feature film | 120 min | 2022 FESTIVALS: Further // Fünf Seen Filmfestival, Film ohne Grenzen – Bad Saarow, Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, Internationales Filmfest Oldenburg, Zürich Film Festival, Film Festival Cologne, Internationales Filmfestival Schlingel, Nordische Filmtage Lübeck, Biberacher Filmfestspiele, LichtSpielLiebe Ludwigsburg, Thessaloniki Film Festival, Internationales Filmfestival Braunschweig, FILMZ – Festival des deutschen Kinos, PÖFF Tallinn Black Nights, Ahrenshooper Filmnächte,exground Filmfest,Televisionale Baden-Baden, 601 Berlin-Warschau, Kinofest Lünen, Film- und Medienforum Lüneburg, Europäisches Filmfestival Göttingen, Journées Cinématographiques de Carthage, Piccolo Grande Cinema, Golden Rooster Film Festival, QCinema International Film Festival, International Film Festival of India, Panorama of European Films, REC de Tarragona, Gezici Festival / Festival on Wheels, Around the World in 14 Films, Les Arcs Film Festival AWARDS // Preise & Auszeichnungen: Förderpreis Neues Deutsches Kino (Beste Regie, Beste Produktion) Filmfest München, BUNTE New Faces Award Film, DEFA-Förderpreis des Filmkunstfest MV, Publikumspreis und Preis der Jugendjury Gildepreise der AG KIno bei der Filmkunstmesse Leipzig, First Steps Award 2022 für den Besten abendfüllenden Spielfilm, Nominierung für den MFG-Star (Sophie Linnenbaum) & Rolf-Hans Müller Preis (Fabian Zeidler), Kinder- und Jugendfilmpreis des Goethe-Instituts beim Internationalen Filmfestival Schlingel, Publikumspreis des Golden Rooster Film Festivals (China), KINEMA Deutsch-Französischer Jungendpreis des BIFF, Heimspiel-Preis für den Besten Langfilm mit regionalem Bezug des BIFF (Denise M’Baye), MAINZER RAD für den Besten Langfilm bei FILMZ, Bester Langfilm MADE IN GERMANY beim exground Filmfest, Bester Spielfilm der Ahrenshooper Filmnächte
Bandenfilm
&
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und ZDF – Das kleine Fernsehspiel (Co-Production)
39. FILMFEST MÜNCHEN 2022 // Competition Neues Deutsches Kino // Germany
*Förderpreis Neues Deutsches Kino Beste Regie & Beste Produktion
56. KARLOVY VARY INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2022 // Crystal Globe Competition // Czech Republic
Director Sophie Linnenbaum Writer Sophie Linnenbaum & Michael Fetter-Natansky Producer Laura Klippel & Britta Strampe Production Design Josefine Lindner & Max-Josef Schönborn Costume Design Sophie Peters Visual Effects Supervisor Johannes Blech Director of Photography Valentin Selmke Make-up Artist Elena Ziegler Casting Director Karl Schirnhofer Editor Kai Eiermann Music Composer Fabian Zeidler Sound Design & Sound Mixing
Nicolas Voß
Postproduction Supervisor
Arno Scholwin Commissioning Editor Jörg Schneider